Durchsuchen nach
Category: Uncategorized

Auf die Piste fertig los

Auf die Piste fertig los

Unsere Kinder durften diese Woche die Bewegungsstunden ein mal anders genießen. Bei wunderbarem Winterwetter ging es mit den Rutsch-Schlitten auf den großen Spielplatz.

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus!

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus!

Am Donnerstag haben die Viertklässler das große Rodeln eröffnet. Auf dem Rögy-Spielplatz sausten sie trotz eisiger Kälte und ganz viel Schnee die Hänge hinunter. Nach knapp zwei Schulstunden ging es mit rotgefrorenen Nasen zurück in die Schule. Das hat Spaß gemacht! Hoffentlich bleibt der Schnee noch lange liegen. Seid ihr auch schon mit dem Schlitten gefahren?

Der Weihnachtstraum des Tannenbaums

Der Weihnachtstraum des Tannenbaums

Am 16.12.24 hatten wir in der Aula eine Theateraufführung. Das Stück hieß
„Der Weihnachtstraum des Tannenbaums“. Am Witzigsten war der
Tannenbaum, denn er sah aus wie mein Opa. Cool war auch, dass die Eule
immer vom Ast gefallen ist. Das Theaterstück war ziemlich lustig. Es waren sehr
viele witzige Sprüche dabei.

Ella 3b

Am liebsten mag ich den Tannenbaum, die Zitterpappel, die Eule und die Maus.
Die beste Szene war, als die Maus sagt: „so sehe ich von hinten aus“. Eigentlich
war alles witzig, aber besonders witzig war als der Tannenbaum geschmückt
wurde. Ich fand das Stück toll und witzig.

Lio 3b

Das Theaterstück war sehr gut. Ich fand den Tannenbaum witzig. Die
Zitterpappel zitterte. Wenn die Eule einschlief, fiel sie runter. Ich fand es sehr
gut, was zwei Schauspieler geschafft haben.

Felix 3b

Am besten war der Mann, der so gut sein Gesicht verziehen kann. Die
Zitterpappel war sehr auffällig. Das Stück war sehr schön. Am Ende war es sehr
sehr lustig, als die Maus gesagt hat: „so sehe ich von hinten aus“. Falls die
beiden Schauspieler diesen Text lesen oder sehen: „Ihr habt es sehr schön und
gut gemacht. Danke.“

Richard 3b

Ich fand die Zitterpappel richtig cool. Die Eule muss mal lernen nicht
einzuschlafen. Die knorrige Eiche war echt schlecht gelaunt. Ich fand, die
Schauspieler haben das Zeug zum Schauspielern. Der Tannenbaum war richtig
toll.

Emma 3b

Der Weihnachtstraum des Tannenbaums

Der Weihnachtstraum des Tannenbaums

Am Montag, den 16.12.2024, wurde in unserer Aula das Theaterstück „Der Weihnachtstraum des Tannenbaums“ aufgeführt. In zwei Aufführungen durften sich die Kinder unserer Schule in den Traum des Tannenbaums entführen lassen und mitfiebern, ob es denn dem Tannenbaum gelingen sollte als Weihnachtsbaum, geschmückt mit bunten Kugeln, an Weihnachten in einem Wohnzimmer zu stehen…
Wir danken dem Schulverein für die Übernahme der gesamten Kosten!

Lesekisten

Lesekisten

Oh wie schön doch das Lesen ist! 

Die 4. Klässler beschäftigen sich zur Zeit intensiv mit einem Buch ihrer Wahl und basteln dazu ihre Lesekisten. Schaut wie großartig die Kisten jetzt schon sind!

Siehst du mich

Siehst du mich

Mit dem Spruch „Runter vom Gas, dann siehst du uns!“ haben die Kinder der 1a und 1b die Autofahrer*innen auf sich aufmerksam gemacht.

Sankt Martin

Sankt Martin

Am 11.11.2024, dem Sankt Martinstag, haben wir alle gemeinsam mit dem Chor, unter der Leitung von Frau Hilger, Martinslieder auf dem Schulhof gesungen. Anschließend wurde der große Weckmann, den jede Klasse vom Schulverein spendiert bekommen hatte, unter den Kindern geteilt. Hm, das war lecker!

Unsere Klassenfahrt auf den Bauernhof 

Unsere Klassenfahrt auf den Bauernhof 

Die Klassen 4a und 4b erlebten ein paar erlebnisreiche Tage ihrer Klassenfahrt auf dem Bauernhof. Das tägliche Zusammentreffen mit den Hoftieren war für alle Kinder eine große Freude. Die Tage verbrachten die Kinder mit tollen Erlebnissen wie Fußballspiele mit Eseln und Hunden, dem Stockbrot am Lagerfeuer, einer Fakelwanderung, einer gruseligen Halloweenparty und vielem mehr. So verging die Zeit im Nu!
Schön war’s!

Ein gesunder Abschluss

Ein gesunder Abschluss

Mit einem kleinen Erntedank-Buffet beendeten die dritten Klassen den letzten Schultag. Es wurde fleißig geschnibbelt, so dass ein wunderbarer Obstsalat und viel Rohkost gezaubert wurde. Dazu durften eine Joghurt-Creme und ein paar Dips auch nicht fehlen.
Wir wünschen allen Kindern wunderschöne und erholsame Herbstferien.

Der Zirkus ist da

Der Zirkus ist da

Liebe Eltern,

Ihr Kind hat fleißig für den Zirkus geübt. Die Stimmung ist großartig und die Kinder sind in ihren Darbietungen gut aufeinander abgestimmt. Jedes Kind ist bei der Darbietung wichtig! Wir möchten Sie daher noch einmal darauf hinweisen, dass Ihr Kind bei beiden Vorstellungen anwesend sein muss. Denn stellen Sie sich vor, in der Menschenpyramide würde ein unten stehendes Kind fehlen… Dann könnte die ganze Zirkusnummer nicht stattfinden. Wir freuen uns alle sehr auf die Aufführungen!

Viele Grüße

Annette Reiche